Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist orilenthavos, ansässig in der Wasserburgallee 52, 47533 Kleve, Deutschland. Als Bildungsplattform für mobile Spieleentwicklung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter der E-Mail-Adresse info@orilenthavos.sbs oder telefonisch unter +492641912130. Wir stehen Ihnen gerne für alle Fragen rund um den Datenschutz zur Verfügung.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Bildungsplattform erheben wir verschiedene Kategorien von Daten, um Ihnen unsere Dienste bestmöglich anbieten zu können. Die Datenerhebung erfolgt ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und im gesetzlich zulässigen Rahmen.

Wir verarbeiten nur die Daten, die für die Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen erforderlich sind oder für die Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilt haben.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Kursanmeldung
  • Technische Daten zur Optimierung der Website-Performance und Benutzererfahrung
  • Lernfortschritte und Kursbewertungen zur Verbesserung unserer Bildungsinhalte
  • Zahlungsinformationen ausschließlich zur Abwicklung der Kursgebühren
  • Kommunikationsdaten aus dem Support und der Lernbetreuung

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für die Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsdienstleistungen. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art und Zweck der Datennutzung.

Vertragserfüllung

Durchführung der gebuchten Kurse, Bereitstellung von Lernmaterialien und Betreuung während der Lernphase nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

Berechtigte Interessen

Verbesserung unserer Bildungsangebote, Analyse des Lernverhaltens und Optimierung der Plattform-Performance nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Einwilligung

Newsletter-Versand, personalisierte Kursempfehlungen und Marketing-Kommunikation nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Gesetzliche Pflichten

Aufbewahrung von Rechnungsdaten und steuerrelevanten Unterlagen nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

4. Ihre Rechte als Betroffene

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich schriftlich oder per E-Mail an uns wenden.

  • Auskunftsrecht über die gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung der Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an orilenthavos, Wasserburgallee 52, 47533 Kleve oder per E-Mail an info@orilenthavos.sbs. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffskontrolle und Authentifizierung für alle Systeme
  • Datensicherung in deutschen Rechenzentren
  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz

Kursdaten werden grundsätzlich für die Dauer der Kursteilnahme plus zwei Jahre gespeichert. Rechnungsdaten bewahren wir entsprechend den steuerrechtlichen Bestimmungen zehn Jahre auf. Newsletter-Daten löschen wir nach Ihrer Abmeldung binnen 30 Tagen.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt. Folgende Drittdienstleister können im Rahmen der Auftragsverarbeitung Zugang zu Ihren Daten erhalten:

  • Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Kursgebühren
  • E-Mail-Service-Provider für den Versand von Kursinformationen
  • Hosting-Anbieter mit Serverstandort in Deutschland
  • Software-Anbieter für die Lernplattform und das Kursmanagementsystem

Alle Drittdienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur im Rahmen unserer Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Eine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nur bei angemessenem Datenschutzniveau.

Kontakt bei Datenschutzfragen

orilenthavos Wasserburgallee 52
47533 Kleve, Deutschland
Telefon: +492641912130
E-Mail: info@orilenthavos.sbs

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.